Könnt ihr für 31 Sekunden absolut die Luft anhalten, Männer?
Ganz sicher?
Okay, wer das jetzt gleich live testen will:
klickt sie jetzt, die Stiletto-Queen:
http://www.youtube.com/watch?v=rwtk1Se68iM
Vicky & Co.
Könnt ihr für 31 Sekunden absolut die Luft anhalten, Männer?
Ganz sicher?
Okay, wer das jetzt gleich live testen will:
klickt sie jetzt, die Stiletto-Queen:
http://www.youtube.com/watch?v=rwtk1Se68iM
Valentinstag. Der Tag, an dem sich die Liebenden dieser Welt Gutes tun. Aber warum eigentlich nicht Valentinas Tag? Egal, jedenfalls sind die Geschenke oft nicht sehr einfallsreich, vorwiegend seitens der Männer. Blumen, Schokoherzen und so …
Also dann – heute Deiner Valentina mal was ganz Besonderes schenken, lieber Valentin. Zum Beispiel eine entspannende Thai-Massage. Wohlgemerkt, eine auf traditionelle Art. Nicht zu verwechseln mit dem, was üblicherweise von allein reisenden Thailandurlaubern in Anspruch genommen wird.
Hawaii-Massage geht aber auch. Rasch noch eine CD mit Südseemusik besorgen und los geht’s. Eine schöne Alternative ist die Abhyanga Ayurveda Massage. Dazu braucht’s dann Indienmusik. Aber nix Bollywood bitte, es soll doch ein Entspannungstripp sein. Und Öl braucht Ihr noch, viel Öl. Da wendet Ihr Euch am besten an die Drogistin Eures Vertrauens. Die kann Euch auch gleich die passenden Kondome empfehlen. Für die After-Massage-Aktionen.
Hier ein Schnellkurs in Sachen traditioneller Abhyanga Ayurveda Massage (was Ihr draus macht, ist dann Eure Sache):
http://www.youtube.com/watch?v=f-1ByYA0XdE
Fast ganz Italien ist stolz: Die Fußballnationalmannschaft rappelt sich wieder, und nach Büffelmozzarella, Ferrari und Latte macchiato gibt es endlich mal eine neue Wortkreation für den Export zu bejubeln. Denn zum Glück der Nation verhilft ein potenter Präsident dem schwächelnden Image des Italian Stallion wieder auf die Hufe. Das italienische Sommermädchenmärchen vom bunga-bunga-Papa, es hat nicht nur in Europa für Furore gesorgt. Ein unerhörter Siegeszug, der förmlich nach einer anständigen Hymne schreit.
Sogar der französische Regierungshahn müsste sich mit einem Seitensprung wegducken, wenn der charmante Cavaliere mal Lust auf eine nächtliche Stippvisite in Paris verspüren sollte. Von seiner Studienzeit her dürfte er nämlich noch wissen, wie und wo man an der Sorbonne und drum herum am besten crac crac macht. Ob der ortsansässige Rivale dann seine Carla noch rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen könnte?
Gar nicht so einfach, denn wenn es wo Ramba Zamba gibt, ist Berlusconi bestimmt nicht weit. In amourösen Frankreich gibt es zwar zum Auftakt traditionell nur ein bisschen frotti frotta (von frz. frotter = reiben). Aber ob sich Senore Silvio darauf einlässt? In seinem Umkreis weiß doch mittlerweile jede Ex-Kammerjungfrau, dass eine zünftige Festivität gefälligst mit bunga bunga zu enden hat – und basta nach der Pasta! Es sei denn, der fidele Landesherrscher gönnt sich noch einen Abstecher ins Ex-Zarenreich zu Brüderchen Putin. Auf dem Weg dorthin ließe sich dann gleich noch fix ein Abstecher zu einer polnischen Schönheit einfädeln – zum puk puk machen.
Kommen wir zum musikalischen Aspekt: Anlässlich der Fußball-WM in Südafrika zelebrierte Shakira einen Hit, „Waka Waka“ hieß der, und daraus machte ein Sänger, der sich Elio nennt, eben „Bunga Bunga“. Eine herrliche Persiflage auf Europas aktuellen Macho-Max Numero uno.
Wie der allzeit smarte Silvio seine hohe bunga-bunga-Frequenz durchhält, ist allerdings allen ein Rätsel. Viagra? Nashornpulver? Kokos? Oder gar ein Doppelgänger? Das wäre dann aber schon wieder Stoff für ein komplett neues Berlusconi-Bashing.